unsere Schulordnung für Eltern

1.    Schulbeginn
-    Schulbeginn ist 7:45 Uhr.
-    Morgens wird die Schule von der Frühaufsicht um 7:20 Uhr aufgeschlossen.

2.    Frühstückszeit
-    Die Frühstückspause ist von 9.20 Uhr bis 9.35 Uhr.

3.    Schulschluss
-    Die Klassenräume werden bei Schulschluss aufgeräumt und die Stühle heran –bzw. hochgestellt.
-    Die Hausschuhe gehören in den Hausschuhbeutel, dieser wird an die Garderobe gehängt.
-    Nur Buskinder der zwei vorderen Klassen benutzen nach Schulschluss den vorderen Lehrereingang.
-    Die Buskinder stellen sich in der Reihe vor dem Tor auf und warten bis die Busaufsicht sie zum Bus begleitet. Bei Regenwetter warten die Buskinder vor dem vorderen Lehrereingang in Höhe des Bushalteschildes im Schulgebäude.
-    Am Ende des Schultages wird die Schule aus Sicherheitsgründen abgeschlossen.

4.    Allgemeine Verhaltensweisen
-    Hausaufgaben stehen an der Tafel und werden von den Kindern abgeschrieben.
-    Nicht angefertigte Hausaufgaben werden nachgeholt.
-    Bei Krankheit oder Arztbesuch des Kindes setzen sich die Eltern vor dem Unterricht mit der Schule in Verbindung.
-    Ansteckende Krankheiten sind der Schule umgehend mitzuteilen, ebenso Läusebefall.
-    Beurlaubungen werden schriftlich beantragt. Urlaubsreisen finden ausschließlich während der Ferien statt.
-    Kinder betreten und verlassen das Schulgebäude in der Regel ohne Erwachsene.
-    Einwilligungen, Hinweise, Belehrungen (Einwilligung zur Erstellung einer Klassenliste, Einwilligung zur Veröffentlichung personenbezogener Daten, Informationen zum Waffenerlass,  Belehrung zum Infektionsschutzgesetz) werden am Anfang der Schulzeit für jedes Kind verteilt und von den Erziehungsberechtigten unterschrieben zurückgegeben.
-    An unserer Schule finden regelmäßige Elternsprechtage statt. Sollte es zwischendurch Gesprächsbedarf geben, vereinbaren Sie mit der Lehrkraft einen Gesprächstermin über das Hausaufgabenheft. Um einen reibungslosen Schulvormittag zu unterstützen, bitten wir Sie, von Gesprächen in den Pausen sowie vor und nach dem Unterricht abzusehen
-    Um die Anschaffungskosten von Schulmaterialien für die Erziehungsberechtigten so gering wie möglich zu halten, wird von den Lehrkräften zusätzliches Arbeits-und Begleit- material für den Schulunterricht kopiert. Hierfür wird zu Beginn jedes Schulhalbjahres Kopiergeld eingesammelt.
-    Beim Sportunterricht werden Uhren und Schmuckgegenstände abgelegt. Bei nicht abnehmbarem Schmuck ist die Teilnahme am Sportunterricht nur zuzulassen, wenn durch vorbeugende Maßnahmen eine Gefährdung oder Verletzung ausgeschlossen werden kann. Zu diesen Maßnahmen gehört z. B. das Abkleben durch Pflaster.

5.    Informationen
-    Über wichtige Termine informiert Sie der Terminplan der Schule. Dieser ist auch auf der Homepage der Schule einsehbar. Zusätzliche Elterninformationen erhalten Sie über Briefe oder Mitteilungen im Hausaufgabenheft Ihrer Kinder.
      
     
Denken Sie daran: Uns allen liegt die Sicherheit Ihrer Kinder am Herzen,

-    darum parken Sie bitte nicht vor der Schule im Halteverbot
-    und erst nach der Radfahrprüfung hat Ihr Kind die notwendige Sicherheit, um mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. Außerdem dient ein Fahrradhelm der zusätzlichen Sicherheit.

Download
Schulordnung für Eltern
SCHULORDNUNG-Eltern2016.doc
Microsoft Word Dokument 63.0 KB