Unsere Schulordnung für Kinder

1 .  Allgemeine Verhaltensweisen
-    Wir sind hilfsbereit, freundlich, nehmen Rücksicht aufeinander und gehen respektvoll miteinander um.
-    Wir halten uns an die Anweisungen der Lehrkräfte.
-    Hausaufgaben stehen an der Tafel und müssen von uns abgeschrieben werden.
-    Nicht angefertigte Hausaufgaben holen wir nach.
-    In den Toilettenräumen achten wir auf Sauberkeit.
-    Auf den Fluren gehen wir langsam und leise.
-    An den Gruppenarbeitstischen im Flur arbeiten wir leise und die Stühle stellen wir anschließend an den Tisch.

2.    Schulbeginn
-    Schulbeginn ist 7:45 Uhr.
-    Morgens wird die Schule von der Frühaufsicht um 7.20 Uhr aufgeschlossen.
-    Wir ziehen unsere Hausschuhe an und stellen die Straßenschuhe ordentlich an der Garderobe ab.
-    Wir hängen unsere Jacken und Turnbeutel an die Garderobe.
-    Bis zum Unterrichtsbeginn bleiben wir in unseren Klassenräumen und beschäftigen uns leise.

3.    Pausen
-    Frühstückspause ist von 9.20 Uhr bis 9.35 Uhr.
-    Nach dem Pausenzeichen verlassen wir zügig das Schulgebäude.
-    Wir gehen rücksichtsvoll die Treppe, die zum Schulhof führt, hinunter.
-    Wir halten uns nur unten auf dem Schulhof auf (der Wall ist an den Längsseiten verboten, an den Querseiten ist er bis zur halben Höhe erlaubt).
-    Bei Problemen wenden wir uns an die Pausenaufsicht.
-    Nach dem Klingeln gehen wir zügig in den Klassenraum zurück.
-    Montags haben wir in den großen Pausen Gelegenheit in die Bücherei zu gehen.
-    Die 4. Klassen haben Kistendienst und bringen das Spielzeug aus der Garage auf den Schulhof. Sie führen eine Liste über das ausgeliehene Spielzeug. Wir bringen das ausgeliehene Spielzeug selbst wieder zur Kiste zurück.

4.    Regenpause
-    Wir bleiben in den Klassenräumen, beschäftigen uns leise und toben nicht herum.

5.    Schulschluss
-    Wir hinterlassen den Klassenraum aufgeräumt.
-    Unsere Hausschuhe stecken wir in den Beutel und hängen ihn an die Garderobe.
-    Die Buskinder der zwei vorderen Klassen benutzen nach Schulschluss den vorderen  Lehrereingang.
-    Die Buskinder stellen sich in der Reihe vor dem Tor auf und warten, bis die Busaufsicht kommt und sie zum Bus begleitet.
-    Bei Regenwetter warten die Buskinder im Schulgebäude vor dem vorderen Lehrereingang (dort, wo das Bushalteschild hängt), bis die Busaufsicht kommt.

6.    Betreuung
-    Wir schauen selbstständig nach der 2. großen Pause nach, wo unsere Betreuung stattfindet. Diese Information hängt gut sichtbar am Haupteingang aus.

Download
Schulordnung für Schüler
SCHULORDNUNG-Schüler2016.doc
Microsoft Word Dokument 63.0 KB