In der AG „Töpfern“ lernen die Kinder, wie aus braunem, feuchtem und klebrigem Ton eine Figur entstehen kann. Mit den bloßen Händen formen die Kinder unter fachkundiger Anleitung von zwei
ehemaligen Müttern aus einem weichen Stück Ton „ihr“ Motiv. Ist das Werkstück fertig, muss es 1-2 Wochen trocknen, ehe es gebrannt und danach glasiert wird. Die Ergebnisse der Farbglasuren werden
von allen mit Spannung erwartet, da der Ton dann nicht mehr „matt“ ist, sondern in schönen Farben glänzt.